Terminsprechstunde Mo. - Fr. 09:00 - 18:00

Wie läuft eine Zahnsanierung bei der Katze ab?

Die Voruntersuchung

Da die meisten Katzen mit Zahnproblemem schon etwas älter sind, ist es vor der Zahnbehandlung wichtig den allgemeinen Gesundheitszustand mit besonderem Augenmerk auf die Narkosefähigkeit zu überprüfen. Dazu erfolgt eine gründliche allgemeine Untersuchung und ggf. Blutdruckmessung und Blutuntersuchung. Für evtl. weitere notwendige Untersuchungen steht ein hauseigenes Labor, sowie digitales Röntgen und Ultraschall zur Verfügung. Diese Voruntersuchung findet einige Tage vor der geplanten OP statt.

Die Narkose - Sicherheit geht vor

Alle Zahn-OPs erfolgen mit Inhalationsnarkose und Monitoring, das ist die Patientenüberwachung mit Atmungsüberwachung, CO2-Messung, Pulsoxymetrie und EKG. Außerdem erhält jeder Patient während der Operation eine Dauertropfinfusion über einen Venenzugang. Die Schmerzfreiheit während der OP wird über die Verabreichung eines Opiats und Lokalanästhesien sichergestellt.

Die Zahnsanierung

Blogbeitragsbild zur OP-Vorbereitung einer Katze, Zugang für Infussion wird gelegt, dann eine Salbe zur Befeuchtung der Augen in die Augen gegeben und dann ein Beatmungsschlauch in die Lunge eingeführt

Direkt im Anschluss wird die Behandlung durchgeführt. Dabei wird Schritt für Schritt der Behandlungsplan ausgeführt. Paradontaltaschen werden sorgfältig gereinigt. Lockere Zähne, oder solche mit resorptiven Läsionen (FORL) oder einer starken Beeinträchtigung durch Knochenrückbau (Parodontose), werden sorgfältig extrahiert. Und die entstandenen Wunden mit resorbierbarem Nahtmaterial verschlossen. Im Anschluss an jede Extraktion sollte ein Kontrollröntgen erfolgen.

Die Aufwachphase

Für die Aufwachphase stehen moderne Boxen mit Fußbodenheizung und Videoüberwachung zur Verfügung. Erst wenn Dein Liebling wach und kreislaufstabil ist, wird er in die häusliche Pflege entlassen. Vor der Abholung wird noch ein kurzer Check up durchgeführt und der Venenzugang gezogen.

Nachsorge zu Hause

Am OP-Tag ist erstmal Ruhe und Kuscheln angesagt. Die Katze sollte in einem sicheren Raum untergebracht sein. Das heißt, es sollte kein hoher Kratzbaum oder andere Möbel, von denen man abstürzen könnte, vorhanden sein. Außerdem ist auf eine warme Umgebungstemperatur zu achten. Am Nachmittag darf die erste Mahlzeit angeboten werden. Diese sollte in den ersten Tagen aus weichem Futter bestehen. Z.B. Dosenfutter oder gekochte/gedünstete Nahrung. Die meisten Katzen zeigen spätestens nach 2 Tagen wieder ein normales Fressverhalten.

Katze schmust unter einer Bettdecke im Bett

Medikamente

Nach Zahnextraktionen benötigen alle Katzen für einige Tage ein Schmerzmittel. Welches das ist, wird individuell nach dem Gesundheitszustand der Katze entschieden. (So erhalten nierenkranke Katzen z.B. kein NSAID, sondern ein Opiat...) Auch die Gabe eines Antibiotikums erfolgt nach individueller Identikationsstellung.

Morbi malesuada imperdiet imperdiet.

Vivamus volutpat eros pulvinar velit laoreet, sit amet egestas erat dignissim. Sed quis rutrum tellus, sit amet viverra felis. Cras sagittis sem sit amet urna feugiat rutrum. Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies convallis neque. Pellentesque tristique fringilla tempus. Vivamus bibendum nibh in dolor pharetra, a euismod nulla dignissim. Aenean viverra tincidunt nibh, in imperdiet nunc.

NEW WEBSITE
LATEST EVENT

Vivamus volutpat eros pulvinar velit laoreet, sit amet egestas erat dignissim. Sed quis rutrum tellus, sit amet viverra felis. Cras sagittis sem sit amet urna feugiat rutrum. Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies convallis neque. Pellentesque tristique fringilla tempus. Vivamus bibendum nibh in dolor pharetra, a euismod nulla dignissim. Nunc sit amet tellus arcu.

Praesent vestibulum, mauris varius euismo.

Vivamus volutpat eros pulvinar velit laoreet, sit amet egestas erat dignissim. Sed quis rutrum tellus, sit amet viverra felis. Cras sagittis sem sit amet urna feugiat rutrum. Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies convallis neque. Pellentesque tristique fringilla tempus. Vivamus bibendum nibh in.

Luz Dakota

Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies.

Jessica Alves

Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies.

Amity Blunt

Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies.

Maria Suarez

Nam nulla ipsum, venenatis malesuada felis quis, ultricies.

Sie haben weitere Fragen?

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zu einer Voruntersuchung mit ausführlichem Beratungsgespräch!
Gern arbeiten wir auch mit Deinem Haustierarzt zusammen!